Steuerberater-News

Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.

Rangrücktrittserklärung nicht mehr notwendig?

Die letzten Änderungen des Insolvenzrechts ziehen möglicherweise nach sich, dass überschuldete Gesellschaften keinen qualifizierten Rangrücktritt Ihres(r) Gesellschafter(s) für Gesellschafterdarlehen mehr benötigen um eine notwendige Insolvenzanmeldung zu vermeiden.

Gesellschafterdarlehen sind n...


Weiterlesen...

Eingestellt am 03.07.2012 von S. Härtl , letzte Änderung: 20.07.2012 von Michael Strohschein

Kfz aus dem Betriebsvermögen verkaufen

Der Verkauf eines betrieblichen Fahrzeuges ist mitunter mit Risiken und steuerlichen Besonderheiten behaftet!

Steuerberater-München24 sagt Ihnen in aller Kürze, auf was Sie achten müssen:

Garantieansprüche vermeiden!

Zu Beachten ist als Allererstes, dass bei einem Verkauf eines Fahrzeuges/Kfz au...
Weiterlesen...


Eingestellt am 02.07.2012 von S. Härtl

Die E-Bilanz

Nun ist die E-Bilanz beschlossene Sache - Sie kommt!

Erstmals ist Ihr Jahresabschluss 2013 als E-Bilanz
elektronisch im Jahr 2014 an das Finanzamt zu übermitteln.

Die E-Bilanz ist am 5.6.2012 vom BMF defintiv beschlossen worden.

Kann der Jahresabschluss - die Bilanz 2012 - noch in Papierform ei...
Weiterlesen...

Eingestellt am 27.06.2012 von S. Härtl

Sponsoring als Betriebsausgabe ?

Steuerliche Beurteilung des Sponsoring in aller Kürze:

Sponsoring-Aufwendungen
sind abzugsfähige Betriebsausgaben, wenn die Zahlung in betrieblichem Interesse erfolgt.

Sponsoring-Einnahmen
sind steuerpflichtige Betriebseinnahmen, bis auf ein paar wenige Ausnahmen (siehe unten).

Steuerlich...


Weiterlesen...

Eingestellt am 20.06.2012 von S. Härtl

Gelangensbestätigung - Alte Regeln gelten bis 31.12.2012

Gelangensbestätigung - Alte Regeln gelten bis 31.12.2012
Weiterlesen...

Eingestellt am 11.06.2012 von S. Härtl , letzte Änderung: 06.10.2012 von Michael Strohschein

Minijob Anhebung auf 450 € geplant?

  • Die Regierung diskutiert aktuell die Anhebung der Minijob-Grenze auf 450 €.
  • In diesem Zusammenhang wird ebenfalls überlegt die Rentenversicherungsfreiheit zu beenden und diese Minijoblöhne künftig rentenversicherungspflichtig zu machen.

Noch ist nichts beschlossen!
Wir - Steuerberater München...
Weiterlesen...

Eingestellt am 22.05.2012 von S. Härtl

News zur elektronischen Lohnsteuerkarte "2012-2013"

"Hoffen wir dass der el. Lohnsteuerkartenstart diesmal klappt ..."

  • Der Start der elektronischen Lohnsteuerkarte ist nun geplant und angekündigt für
    Januar 2013.
  • Stand heute ist für Arbeitgeber der Abruf der individuellen Steuermerkmale - ELSTAM-Merkmale - ab November 2012 möglich!

Steuerberate...


Weiterlesen...

Eingestellt am 22.05.2012 von S. Härtl

Gründungszuschuss 2012 - was hat sich geändert...

Die Agentur für Arbeit gewährt auch in 2012 noch den Gründungszuschuss.

Allerdings ist die Entscheidung über eine Förderung nun eine Ermessensentscheidung der Arbeitsagentur geworden. Das bedeutet, dass das Arbeitsamt "Der Mensch - Ihr Sachbearbeiter -" aus eigener Meinungsbildung über Ihre Eignung ...
Weiterlesen...

Eingestellt am 18.04.2012 von S. Härtl

Steuern sparen ! - das wichtigste bei der Einkommensteuer ist......

... sich an die Grundregeln zu halten:

1.) Lassen Sie sich immer einen Beleg geben!

  • Der Alltag entscheidet! Jeder Beleg zählt!
  • Unter folgendem Link haben wir - Steuerberater München Team Härtl - für Sie, eine ausführliche Liste absetzbarer, für die Steuererklärung notwendiger Belege bereitgestel...

Weiterlesen...

Eingestellt am 27.03.2012 von S. Härtl

Vermietung an Angehörige - Neue Grenze 66% !

Steuerberater München Team Härtl berichtet über wichtiges aus dem

Aus dem Steueränderungsgesetz 2011:

  • Um Verluste aus Vermietung und Verpachtung geltend machen zu können, muss Überschusserzielungsabsicht vorliegen. Das gilt für Ferienwohnungen genauso wie für die Überlassung an Kinder oder an...

Weiterlesen...

Eingestellt am 22.03.2012 von S. Härtl

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte