Steuerberater-News

Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.

Der Informationsaustausch in Europa erreicht 2013 eine neue Dimension

Die Mitgliedstaaten verpflichten sich ab 2013 gegenseitig, auf Ersuchen eines Landes im Rahmen eines Besteuerungs- oder eines Steuerstrafverfahrens, ALLE erforderlichen Informationen und das - zeitnah - zu geben.

Achtung: Durch das EUAHiG wird die bisher oft langsame Zusammenarbeit der Verwaltung...
Weiterlesen...


Eingestellt am 12.03.2012 von S. Härtl

Elektro-Autos und staatliche steuerliche Förderung ...

Dieser Artikel ist überholt und ersetzt durch einen neuen am 28.9.2016. Suchen Sie einfach nach "Elektrofahrzeug" im Suchfeld und Sie erhalten aktuelle und Umfassende Information zum gesuchten Thema.Das Jahressteuergesetz 2013 soll folgende 2 Förderbestandteile für Elektrofahrzeuge, die bis 2022 ang...
Weiterlesen...

Eingestellt am 07.03.2012 von S. Härtl

Steuerfrei vom Arbeitgeber: iPhone, iPad, PC, Tablets, Smartphones + Software ist möglich

Die berufliche und private Nutzung von Software und Hardware Ihres Arbeitgebers ist steuerfrei!

Steuerberater München Team Härtl berichtet aktuell:

Zu beachten ist:

  • Es muss sich die Tätigkeit an Sich für die berufliche Nutzung der Überlassung eines derartigen Gerätes samt Software eignen.
  • Bei ...

Weiterlesen...

Eingestellt am 05.03.2012 von S. Härtl , letzte Änderung: 29.07.2018 von Michael Strohschein

"Good News" für gleichgeschlechtliche Ehepaare

Steuerklasse III für Eingetragene Lebenspartnerschaft ist möglich!

Aktuelle Entwicklung ist positiv:

  • Pressemitteilung vom Bundesministerium 20.4.2012
  • Die Finanzämter lehnen zwar einen Antrag auf Eintragung der Steuerklasse III zunächst ab, jedoch auf einen Einspruch hin ist die Steuerklasse III...

Weiterlesen...

Eingestellt am 24.02.2012 von S. Härtl , letzte Änderung: 24.04.2012 von Michael Strohschein

(Steuerfreie) Zuschläge bei Gesellschafter-Geschäftsführern

Steuerfreie Lohnzuschläge sind für Gesellschafter-Geschäftsführer nur in Ausnahmefällen möglich

Die Gerichte sagen meist NEIN zu Überstundenvergütungen und steuerfreien Zuschlägen.

Für Gesellschafts-Geschäftsführer sind steuerfreie Lohnzuschläge nach der Rechtsprechung fast immer ausgeschlossen. ...
Weiterlesen...

Eingestellt am 17.02.2012 von S. Härtl

kennen Sie die GWG-Wahlrechte wirklich?

"er lebt"! ... der GWG-Sammelposten
für Wirtschaftsgüter zwischen 150€ und 1000€:

  • Das Wahrecht geringwertige Wirtschaftsgüter in einen Sammelposten zu nehmen, können Sie und wir nach wie vor auch 2012 ausüben und so Steuervorteile erreichen!
  • Dieses Wahlrecht wird oft unterschätzt, denn mit dem ...

Weiterlesen...

Eingestellt am 15.02.2012 von S. Härtl

IHK München - "Herzlich Willkommen"


Wir
- Steuerberater München Team Härtl -
heißen die IHK München und Oberbayern und alle Mitarbeiter
hier in der Balanstr. 55
HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir freuen uns sehr dass Sie in unserem Haus Ihren Platz gefunden haben.


Weiterlesen...

Eingestellt am 14.02.2012 von S. Härtl

Neues zu Fahrten zw. Wohnung - Arbeitsstätte

Es muss nicht immer die kürzeste Strecke sein....

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Ausnahmen bestätigt und Steuerberater München Team Härtl berichtet (VI R 19/11 und VI R 46/10) :

So bekommen Sie die Entfernungspauschale auch für eine längere Wegstrecke:

Grundsätzlich gilt:
  • die Entfernungsp...

Weiterlesen...

Eingestellt am 13.02.2012 von S. Härtl

Jahresübernahme im Unternehmen Online

Liebe Mandanten und Nutzer des Datev Unternehmen- Online - digitales Belegbuchen:
  • Beginnt ein neues Wirtschaftsjahr ist auch im Unternehmen Online eine Jahresübernahme zu Beginn des neuen Wirtschaftsjahres durchzuführen

um Ihnen möglichst schnell die bei der Jahresübernahme durchzuführenden Ar...


Weiterlesen...

Eingestellt am 31.01.2012 von S. Härtl

Bei verspäteter Abgabe wird sofort die Straf- und Bußgeldstelle informiert

Haben sie eine Steuer-Anmeldung (USt/Lst/KapEst) verspätet abgegeben, werden diese Daten ab sofort (Januar 2012)an die Steuerstraf- und Bußgeldstelle weitergeleitet! U.E. droht eine Eskalation denn im Einfachsten Fall leidet dadurch der Ruf eines jeden Einzelnen. Auch wenn nur einmal vergessen wird ...
Weiterlesen...

Eingestellt am 20.01.2012 von S. Härtl

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte