Steuerberater-News

Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.

Mustereinspruch Studiumskosten

! 27.10.2011: es droht eine Gesetzesänderung die die Absetzbarkeit von Studiumskosten und einen dagegen gerichteten Einspruch überflüssig machen könnten. Zum Artikel geht es "hier".

Studenten und Auszubildenden haben wir in unserem Artikel Studiumskosten absetzen einen Mustertext als Download zum E...
Weiterlesen...


Eingestellt am 17.10.2011 von S. Härtl

Die E-Bilanz ist da ! Ab Wirtschaftsjahr 2012

Das wichtigste zur E-Bilanz in aller Kürze

am 28.9.2011 veröffentlicht und am 5.6.2012 nun beschlossenund somit wirksam ab dem ersten WJ das nach dem 31.12.2012 beginnt - in der Regel also das WJ 2013.

Nichtbeanstandungsregelung:

Der Jahresabschluss 2012 kann noch auf Papier abgegeben werden. ...
Weiterlesen...

Eingestellt am 30.09.2011 von S. Härtl , letzte Änderung: 07.07.2012 von Michael Strohschein

Steueränderungen 2011 2012

Update 6.12.2011:
Leider wird aktuell im Bundestag diskutiert, den Spitzensteuersatz ab einem Einkommen von 100.000 EUR von derzeit 42% (mit Reichensteuerzuschlag 45%)auf 49 % zu erhöhen und Teile der SPD fordern sogar 53%.
Nur damit das an dieser Stelle schon mal dokumentiert ist: Wir sind dageg...

Weiterlesen...

Eingestellt am 22.09.2011 von S. Härtl

Vorsteuervergütung nicht übersehen !

Achtung die Antragsfrist für den Antrag auf Vergütung der ausländischen Vorsteuer läuft am 30.9.2011 ab!

Deutsche Unternehmer die letztes Jahr jenseits der Grenze z.B. Reparaturen an Fahrzeugen des Betriebssvermögens in einem anderen EU-Mitgliedsstaat ausführen haben lassen, können nur noch bis ...
Weiterlesen...


Eingestellt am 21.09.2011 von S. Härtl

Innergemeinschaftliche Lieferungen und Nachweise

Erleichterung bei Nachweisen zu Innergemeinschaftlicher Lieferung

Der BFH hat nun zu 3 wichtigen und häufigen Zweifelsfragen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen zwischen Unternehmern in EU-Staaten gem. § 6a UStG Stellung genommen:

  1. Werden in einer Kette von Umsatzgeschäften tatsächlich Li...

Weiterlesen...

Eingestellt am 21.09.2011 von S. Härtl

Die 2-Jahres Steuererklärung kommt NICHT !

Einem Zeitungsbericht von heute zufolge möchte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nun doch auf die Einführung einer Steuererklärung für zwei Jahre verzichten.

Das Gesetz sollte ursprünglich in dieser Woche beraten werden.

Die «Berliner Zeitung» meldete unter Berufung auf den Kompromissvorsch...
Weiterlesen...


Eingestellt am 21.09.2011 von S. Härtl

Amtshilfe bei Sozialleistungen (z.B. ALG)

Im Jahr 2011 bezogene Sozialleistungen werden erstmals am 28.2.2012 automatisch an die Finanzämter gemeldet! (OFD)

Ein weiterer Schritt im Rahmen des automatischen Informationsaustausches in Deutschland ist vollzogen. Nach elektronischer Übermittlung von Lohn- und Renteneinkünften werden nun auch...
Weiterlesen...


Eingestellt am 14.09.2011 von S. Härtl

Wenn der Kindergarten oder die KITA in Fremdsprachen unterrichtet ...

KiTa oder KiGa Kosten sind steuerlich relevant !.

Steuerberater München Team Härtl rät:

KiTa Kosten für fremdsprachliche Kenntnisvermittlung in spielerischer, nichtunterrichtsbezogener Weise sind abzugsfähige Betreuungsaufwendungen. Eine anteilige Ermittlung eines nichtabzugsfähigen Teils ist nic...
Weiterlesen...

Eingestellt am 14.09.2011 von S. Härtl

Bearbeitungsentgelt für ein Darlehen sofort abzugsfähig ?

Der BFH 9/2011 hat nun geregelt unter welchen Voraussetzungen ein Bearbeitungsentgelt für ein betriebliches Darlehen sofort in voller Höhe steuermindernd absetzbar ist:

Danach ist ein Sofortabzug möglich,

  • wenn der Darlehensnehmer im Falle der vorzeitigen Beendigung, das gezahlte Entgelt nicht z...

Weiterlesen...

Eingestellt am 12.09.2011 von S. Härtl

Pfändungsschutzkonto (P-Konto) jetzt noch beantragen

Nur ein P-Konto kann nicht gepfändet werden

(Bankenverband, Pressemitteilung vom 23.08.2011)
Wenn eine Pfändung droht oder wer einfach davor geschützt sein möchte und bei wem bereits gepfändet wird, der kann jetzt noch rechtzeitig vor dem Jahresende 2011 sein Bankkonto in ein Pfändungsschutzkonto...
Weiterlesen...

Eingestellt am 09.09.2011 von S. Härtl

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte