Steuerberater-News
Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.
Repräsentationsaufwendungen können Betriebsausgaben sein und pauschal mit 30% versteuert werden
Begriffsbestimmung Repräsentationsaufwendungen
- Einige verstehen unter ihnen Kosten der Lebensführung, andere Aufwendungen für Kun...
Weiterlesen...
Eingestellt am 08.09.2011 von S. Härtl
Wer muss wann eine Steuererklärung abgeben?
Wer muss eine Steuererklärung abgeben:
Nichtarbeitnehmer
müssen beim Finanzamt immer eine Einkommensteuererklärung einreichen, wenn ihre Einkünfte abzüglich Werbungskosten, Betriebsausgaben, Sparerfreibetrag, Altersentlastungsbetrag und ähnlichem den steuerlichen Grundfreibetrag für Alleinstehende, ...Weiterlesen...
Eingestellt am 26.08.2011 von S. Härtl , letzte Änderung: 29.07.2018 von Michael Strohschein
Umzugskosten neue Beträge ab 1.8.2011
1. Der Höchstbetrag, der für die Anerkennung umzugsbedingter Unterrichtskosten
für ein Kind nach § 9 Absatz 2 BUKG maßgebend ist,beträgt bei Beendigung de...
Weiterlesen...
Eingestellt am 22.08.2011 von S. Härtl
Studienkosten absetzen
Studienkosten Erstausbildungskosten Zweitstudium
Erststudium:
Gesetzliche Regelung: Aufwendungen für die erste eigene Berufsausbildung, die nicht Werbungskosten oder Betriebsausgabe sind, können nach EStG bis zu 6000 € (bis 2011 4T€) pro Jahr als Sonderausgaben abgezogen werden.Achtung:
- Als "...
Weiterlesen...
Eingestellt am 18.08.2011 von S. Härtl , letzte Änderung: 29.07.2018 von Michael Strohschein
Verluste einer GmbH einkommensteuerlich nutzen ...
Weiterlesen...
Eingestellt am 12.08.2011 von S. Härtl
Eltern Hochbegabter erhalten steuerliche Förderung
Bundesfinanzhof, VI-R-37/10, Pressemitteilung vom 10.08.2011
Mit Urteil vom 12. Mai 2011 VI R 37/10 hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass Aufwendungen für den Schu...
Weiterlesen...
Eingestellt am 12.08.2011 von S. Härtl
Regelung für Schweizer Kapital - Vermögen ist beschlossen !
Das Abkommen mit der Schweiz ist GESCHEITERT
- siehe hierzu bitte unsere Steuerberater München News -Aktualisiert 21.9.2011
Das schwarz-gelbe Kabinett hat heute trotz Widerstands aus den Bundesländern im Bundestag das umstrittene Steuerabkommen mit der Schweiz gebilligt. ...
Weiterlesen...
Eingestellt am 11.08.2011 von S. Härtl
Scheidung - Versicherungseinzahlung absetzbar !
Sachverhalt:
Die Ehegatten hatten den Güterstand der Gütertrennung vereinbart. Dabei verzichtete die Ehefrau auf den Versor...
Weiterlesen...
Eingestellt am 09.08.2011 von S. Härtl
Absetzbarkeit von Krankheitskosten und Kuren ...
Krankheitskosten als außergewöhnliche Belastung:
Der BFH hält nicht mehr an seiner bisherigen Auffassung fest.
Ein amtsärztliches Attest wird künftig in den meisten Fällen nicht mehr notwendig sein.
Bisher waren manche Krankheitskosten (Kuren z.B.) nur in gewissen Fä...
Weiterlesen...
Eingestellt am 04.08.2011 von S. Härtl
Update!: Splittingtabelle für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften !!!
Entwicklung Januar 2012:
Lohnsteuerklasse III für Eingetragene Lebenspartner!
- Eingetragene Lebenspartner erhalten - bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen - die Lohnsteuerklasse III vorläufig eingetragen.
- Das gilt bis zur verfassungsmäßigen Klärung des bisher geltenden Ausschlusses einge...
Weiterlesen...
Eingestellt am 04.08.2011 von S. Härtl
Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte