Steuerberater-News

Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.

Änderung der Kilometerpauschale 0,30 € ?

.

Wir erwarten eine Erhöhung der km-Pauschale i.H.v. 0,30 € ...

Das Verfassungsgericht hat zur Entscheidung vorliegen, ob die derzeit auf 0,30 € limitierte steuerfreie Erstattung für Fahrtkosten bei Dienstreisen erhöht werden muss.

Unsere Empfehlung:

Einspruch einlegen und das Ruhen des Verfah...


Weiterlesen...

Eingestellt am 22.06.2011 von S. Härtl

Rente nicht angegeben ....

...das KANN als Steuerhinterziehung gewertet werden und als Folge somit leider unverhältnismäßige Strafen nach sich ziehen.

Im Ergebnis sagt das Urteil:

Auch ein Laie muss erkennen, dass lfd. Einnahmen steuerpflichtig sind !

.
Hierzu ein aktueller Fall aus März 2011 zu unterlassenen ...
Weiterlesen...


Eingestellt am 17.06.2011 von S. Härtl

Darum sind wir - Steuerberater München - schnell ...

Vor dem Beginn einer Arbeit in unserer Steuerkanzlei steht stets die Frage nach dem geeigneten Werkzeug – bei uns eben – welche Software kann bei der Ermittlung unterstützen bzw. beschleunigend eingesetzt werden?

Unsere Software unterstützt uns in vielen Bereichen des Alltags. Oft ist das Ziel bere...
Weiterlesen...


Eingestellt am 07.06.2011 von S. Härtl

Kapitalertragsteuer zurückholen ?

Bei Rentnern und Bezieher geringer Einkommen macht es häufig Sinn eine Steuererklärung abzugeben um die Kapitalertragsteuer zurückzuerhalten!

Ist der persönliche Steuersatz niedriger als 25% erhalten Sie durch die Abgabe einer Steuererklärung die Abgeltungssteuer zurück!

Das lohnt sich also auch...
Weiterlesen...


Eingestellt am 06.06.2011 von S. Härtl

Abgeltungsteuer

Die Abgeltungsteuer befreit Sie nicht von der Abgabe einer Steuererklaerung!
Weiterlesen...

Eingestellt am 06.06.2011 von S. Härtl

Handy-Lieferung - Reverse Charge gilt - §13b USTG

Bei Unternehmern die Mobilfunkgeräte / Handys u.a. liefern, kommt die Umkehr der Steuerschuldnerschaft (§13b USTG)

... wie bei den bereits seit Anfang 2011 für Industrieschrott, Altmetalle, sonstigen Abfallstoffen und Gold sowie bei der Reinigung von Gebäuden geltende Umkehr der Steuerschuldnersc...
Weiterlesen...


Eingestellt am 27.05.2011 von S. Härtl

Warum Jahresabschlusskosten sich erhöht haben....

sagen wir Steuerberater München Team Härtl Ihnen mit dieser Seite:

Die Bilanzierung für Geschäftsjahre ab 2010 nach BILMOG
ist aufwändiger und "anders"
als bisher!

  • Für Kleinbetriebe oder Freiberufler, die Ihren Gewinn durch Einnahmeüberschussrechnung (nach §4(3)EStG) ermitteln, änderte sich...

Weiterlesen...

Eingestellt am 25.05.2011 von S. Härtl , letzte Änderung: 01.03.2012 von Michael Strohschein

Minijob besser als Schwarzarbeit !

Die Haushaltshilfe arbeitet bei Ihnen „schwarz“? Da gibt’s besseres: Dank der Minijob-Regelung erhalten auch Privatpersonen Steuervorteile. Und da bleibt unterm Strich mehr als bei illegaler Beschäftigung und ohne Risiken.

Melden Sie Ihre Haushaltshilfe an und verdient diese nicht mehr als 400 E...
Weiterlesen...


Eingestellt am 04.05.2011 von S. Härtl

Arbeitszimmer bei Vermietern - Neues 2011

Nutzt ein Immobilienbesitzer für diese Tätigkeit ein häusliches Arbeitszimmer, kann er die anteilig dafür anfallenden Büroaufwendungen als Werbungskosten absetzen.

Wenn eine Haupttätigkeit oder andere Tätigkeiten des Vermieters ebenfalls in dem Arbeitszimmer ausgeübt werden sind die Kosten im Ve...


Weiterlesen...

Eingestellt am 03.05.2011 von S. Härtl

Online-Bezahlsysteme im Unternehmen

Paypal oder ClickandBuy im Unternehmen – das muss buchhalterisch durchdacht werden.

Das online Bezahlsystem PayPal integriert, kann ein Unternehmen seinen Kunden alle relevanten Zahlungsmethoden von Lastschrift über Kreditkarte bis zur Überweisung anbieten.

Steuerlicher Sachverhalt:

Die Ein...
Weiterlesen...

Eingestellt am 03.05.2011 von S. Härtl

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte