Steuerberater-News

Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.

Vereinfachungen bei elektronischen Rechnungen ab 1.7.2011

In aller Kürze die Fragen und Antworten des BMF Schreibens für Sie zusammengefasst:

Wer ist betroffen?

Versender: Jeder Unternehmer kann bei Zustimmung durch den Rechnungsempfänger Rechnungen elektronisch versenden.
Empfänger: Jeder, auch Privatpersonen können Empfänger einer elektronischen R...
Weiterlesen...

Eingestellt am 21.04.2011 von S. Härtl

Benzingutscheine steuerfrei Situation 9 / 2011


„positiv“ entschiedene Vorgehensweisen zum Benzingutschein:

Update 9/2011:
Die Finanzverwaltung will diese einfachere und großzügigere Sichtweise des Bundesfinanzhofs übernehmen und die Urteile veröffentlichen. Ein Anwendungsschreiben soll es nicht geben.
Wichtig: Das geht nur wenn kein anzu...
Weiterlesen...


Eingestellt am 11.04.2011 von S. Härtl

An alle Dienstwagennutzer mit Fahrten zw. Wohnung und Arbeitsstätte

Aktuelle wichtige Pressemitteilung vom 29.03.2011:

Die Regel 0,03% vom Bruttolistenpreis pauschal für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte anzusetzen ist umgehbar geworden! Diese "alte" Regelung ist ungünstig. Künftig und für alle offenen Fälle kann durch eine genaue Abrechnung bares Geld g...
Weiterlesen...


Eingestellt am 31.03.2011 von S. Härtl

Selbstanzeige - Verschärfte Bedingungen

Straffreiheit wird künftig schwerer zu erlangen sein und oftmals teurer.

Steuerhinterziehern mit planvollem Vorgehen sollen nicht mehr mit Strafbefreiung belohnt werden. Da sich die Selbstanzeige selbst jedoch grundsätzlich bewährt hat, wird daran festgehalten, jedoch verhindert, dass es als Ins...
Weiterlesen...


Eingestellt am 24.03.2011 von S. Härtl

Benzingutscheine steuerfrei !

Benzingutscheine mit aufgedruckten Wert, galten bisher als Barlohn.
Der BFH beurteilt diese inzwischen als Sachlohn - steuerfrei.

Benzingutscheine für Arbeitnehmer sind als "Zuckerl" attraktiver denn je.

Diese bleiben im Rahmen der Sachbezüge steuer- und sozialversicherungsfrei, wenn die mo...
Weiterlesen...


Eingestellt am 10.03.2011 von S. Härtl

Steuererklärung nur noch alle 2 Jahre ? das kommt nicht !

Diese für uns alle begrüßenswerte Vereinfachung kommt leider nicht - hier zu den Gründen.

Der Inhalte des nachfolgenden Artikels sind aufgrund aktualisierter Gesetzeslage überholt !

Wer möchte, kann in Zukunft - ohne große Formalien - seine Steuererklärung alle zwei Jahre abgeben.

Die Wahlmö...
Weiterlesen...


Eingestellt am 25.02.2011 von S. Härtl

Mittelstandssoftware von DATEV

Neue Komplettlösung integriert Unternehmensabläufe

Nürnberg, 12. Januar 2011: Die DATEV eG stellt auf der CeBIT eine kompakte Softwarelösung für die kaufmännischen Aufgaben in kleinen und mittleren Unternehmen vor. Zum einen wird mit dieser Lösung das Zusammenspiel zwischen Steuerberater und dere...
Weiterlesen...


Eingestellt am 14.01.2011 von S. Härtl

Zinsen auf Steuererstattung sind nicht mehr steuerfrei

Erstattungszinsen, die das Finanzamt zahlt, unterliegen nun wieder der Einkommensteuer. Die Finanzverwaltung hat auf die für uns Steuerpflichtigen positive Rechtsprechung reagiert und die Gesetze rückwirkend geändert.
Weiterlesen...

Eingestellt am 20.09.2010 von S. Härtl

Erwartete Regelung zum Arbeitszimmer

Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes steht nun fest, dass die derzeitigen Regelungen zum häuslichen Arbeitszimmer in Teilen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Dabei sind die Bürger betroffen denen für die betriebliche oder berufliche Nutzung kein anderer Arbeitsplatz zur Verfü...
Weiterlesen...

Eingestellt am 18.08.2010 von S. Härtl

Wichtige News für Kfz-Händler:

Neue Meldepflicht nach der
Fahrzeuglieferungsmelde-
pflichtverordnung:

Mit der zum 01.07.2010 in Kraft tretenden Fahrzeuglieferungs-Meldepflichtverordnung (FzgLiefgMeldV) werden Unternehmer und Fahrzeuglieferer (§ 2 a Umsatzsteuergesetz), die nach dem 30. Juni 2010 innergemeinschaftliche Lief...
Weiterlesen...


Eingestellt am 25.06.2010 von S. Härtl

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte