Steuerberater-News

Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.

Sachzuwendungen: neue Grenze 60 €

Sachzuwendungen: neue Grenze 60 €
Weiterlesen...

Eingestellt am 22.05.2014 von S. Härtl

Frist für die Jahresmeldung Schwebehindertenabgabe bis zum 31.3. beachten!

Frist für die Jahresmeldung Schwebehindertenabgabe bis zum 31.3. beachten!
Weiterlesen...

Eingestellt am 12.03.2014 von S. Härtl

Sofortmeldungen zur Sozialversicherung

In insgesamt neun Branchen ist bei Eintritt eines neuen Arbeitnehmers die so genannte Sofortmeldung vorzunehmen.
Weiterlesen...

Eingestellt am 11.03.2014 von S. Härtl

Banken erheben Kirchensteuer auf Kapitalerträge/Zinsen

Banken erheben Kirchensteuer auf Kapitalerträge/Zinsen.
Weiterlesen...

Eingestellt am 11.03.2014 von S. Härtl

Welche Einnahmen unterliegen dem Progressionsvorbehalt ?

Welche Einnahmen unterliegen dem Progressionsvorbehalt ?
Weiterlesen...

Eingestellt am 02.03.2014 von S. Härtl , letzte Änderung: 23.01.2017 von Michael Strohschein

Sicherheitseinbehalt und Umsatzsteuer ...

NEU 2014: Die Umsatzsteuer auf einen Sicherheitseinbehalt wird erst mit Eingang des Geldes fällig.
Weiterlesen...

Eingestellt am 13.02.2014 von S. Härtl

Welche Unterlagen können 2018 vernichtet werden?

Nachstehend aufgeführte Buchführungsunterlagen können nach dem 31. Dezember 2017 vernichtet werden:

Nach 10 Jahren können vernichtet werden

  • Buchungsbelege aus dem Jahr 2007 oder früher.
  • Aufzeichnungen aus dem Jahr 2007 und früher:
  • Inventare, die bis zum 31.12.2007 aufgestellt worden sind.
  • Bücher,...

Weiterlesen...

Eingestellt am 05.02.2014 von S. Härtl , letzte Änderung: 20.08.2018

Moderne Abkürzungen des Büroalltages

Moderne Abkürzungen des Büroalltages zur Beschleunigung der Kommunikation
Weiterlesen...

Eingestellt am 27.01.2014 von S. Härtl

SEPA Umstellungsfrist verlängert !!

Die EU Kommission wird die endgültige Übergangsfrist um 6 Monate verlängern, so dass nun voraussichtlich bis 1.8.2014 noch die "normale Überweisung und Lastschrift" möglich sein wird!

....wir sagen DANKE !
Weiterlesen...


Eingestellt am 09.01.2014 von S. Härtl

Istbesteuerung bei Freiberuflern bleibt!

Fraglich war bislang, ob das Führen einer OPOS-bei einem Freiberufler dazu führt, dass dies bereits als „Bücher führen“ im Sinne des § 20 Satz 1 Nr. 3 UStG gilt?

Der LSWB hatte sich hierum gekümmert und ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen erhalten, in dem klargestellt wird, dass für ...
Weiterlesen...


Eingestellt am 06.12.2013 von S. Härtl , letzte Änderung: 29.07.2018 von Michael Strohschein

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte