Steuerberater-News

Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.

Istbesteuerung bei Freiberuflern bleibt!

Fraglich war bislang, ob das Führen einer OPOS-bei einem Freiberufler dazu führt, dass dies bereits als „Bücher führen“ im Sinne des § 20 Satz 1 Nr. 3 UStG gilt?

Der LSWB hatte sich hierum gekümmert und ein Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen erhalten, in dem klargestellt wird, dass für ...
Weiterlesen...


Eingestellt am 06.12.2013 von S. Härtl , letzte Änderung: 29.07.2018 von Michael Strohschein

Trinkgeld immer steuerfrei ?

Behandlung beim Trinkgeldempfänger:

Grundaussage: Trinkgelder sind ohne betragsmäßige Begrenzung steuerfrei(ab 2002)

es stellt sich also nun die Frage: wann liegt ein Trinkgeld vor:

Ein Trinkgeld ist Ausdruck der Zufriedenheit des Kunden mit der Qualität einer Dienstleistung die an den Leistenden ...
Weiterlesen...

Eingestellt am 11.11.2013 von S. Härtl

SEPA Überweisung - Meldepflicht über 12.500€

Die Frage ob auch unter SEPA eine Meldepflicht für Auslandsüberweisungen ab 12.500 € besteht, kann klar mit "Ja" beantwortet werden.

  • Bei Überweisungen auch mit SEPA Verfahren in oder aus dem Ausland besteht nach wie vor eine Meldepflicht an die Deutsche Bundesbank.
  • Seit Juli 2013 ist diese Meldun...

Weiterlesen...

Eingestellt am 10.10.2013 von S. Härtl

Unterhaltsaufwendungen steuerlich absetzen

Nach dem Urteil des BFH aus 2010 haben sich zahlreiche Möglichkeiten zur Absetzbarkeit von Unterhaltsaufwendungen an bedürftige Personen ergeben.

  • Die Unterhaltsaufwendungen sind auch 2013 sehr breit und vielfältig steuerlich geltend zu machen, leider auch sehr viel komplizierter als vor der Neureg...

Weiterlesen...

Eingestellt am 26.09.2013 von S. Härtl

Die Selbstanzeige - kurz zusammengefasst:

Die Finanzämter berichten aktuell über eine EXTREM große Zahl eingehender Selbstanzeigen. ca. 5 x so viele wie im Vorjahreszeitraum (1-6/2012).
Das Finanzministerin hat deshalb nochmals auf die Folgen und von der Chance, ungestraft in die Legalität zurückzukehren, hingewiesen.
Wir haben diesen Beri...


Weiterlesen...

Eingestellt am 24.09.2013 von S. Härtl

Tarifverträge

Sie wollen wissen WELCHER Tarifvertrag für Ihr Unternehmen gilt?
oder wo können Sie mehr erfahren über den INHALT von Tarifverträgen?

  • Wir geben Ihnen hier Tipps wie Sie trotz der oft anzutreffenden "Geheimhalterei" an hilfreiche Informationen und sogar Inhalte aktueller Tarifverträge kommen können!...

Weiterlesen...

Eingestellt am 19.09.2013 von S. Härtl

SEPA - Checkliste

Sind Sie fit für SEPA?
Weiterlesen...

Eingestellt am 18.09.2013 von S. Härtl

RECHNUNGEN - Rechnungshinweise und Fristen

Kurzzusammenfassung aller Neuigkeiten zum Thema: Was ist beim Schreiben einer Rechnung zu beachten (Änderungen beim Fakturieren einer Rechnung).

Hierbei gibt es zum einen die neuen textlich vorgeschriebenen Rechnungsangaben und zum anderen neue zu beachtende Fristen

Neue Plichtangaben auf Rechnunge...


Weiterlesen...

Eingestellt am 10.09.2013 von S. Härtl

SEPA bei Steuerberater-Muenchen24

Entspannte SEPA-Informationen
für unsere Mandanten die Lastschrifteinzug erteilt haben:

Das Wichtigste dabei: Wir erledigen alles für Sie.

SEPA ist der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum, und gilt ab 1.2.2014 für in- und ausländische Zahlungen in EURO. Banken und Sparkassen nehmen ab diesem...
Weiterlesen...


Eingestellt am 05.09.2013 von S. Härtl

"Regelmäßige Arbeitsstätte" wird zur "Ersten Tätigkeitsstätte"

Der neue Begriff "Erste Tätigkeitsstätte" ersetzt den Begriff Regelmäßige Arbeitsstätte. Das führt zu folgenden Änderungen:
  • Die Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
    ist nun anzuwenden bei allen Arbeitnehmern mit (das ist neu:)
    einer festen ersten Tätigkeitsstätte,...

Weiterlesen...

Eingestellt am 03.09.2013 von S. Härtl

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte