Nachweise innergemeinschaftliche Lieferung
Ab 1.1.2012 Änderung umsatzsteuerlicher Verordnungen
Buchmäßiger Nachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen (§ 17c UStDV)
Buchmäßiger Nachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen (§ 17c UStDV)
Die Voraussetzungen der Steuerbefreiung müssen einschließlich Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Abnehmers, eindeutig und leicht nachprüfbar aus der Buchführung ersichtlich sein (Buchmäßiger Nachweis).
Grundsatz:
§ 17c Abs. 2 UStDV- Namen und Anschrift des Abnehmers,
- Namen und Anschrift des Beauftragten des Abnehmers
bei Lieferung im Einzelhandel, - Gewerbezweig oder Beruf des Abnehmers,
- Menge des Gegenstands der Lieferung,
- handelsübliche Bezeichnung einschließlich der
- Fahrzeug-Identifikationsnummer bei Fahrzeugen,
- Tag der Lieferung,
- vereinbartes Entgelt oder bei der Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten
- das vereinnahmte Entgelt und den Tag der Vereinnahmung.
- Art und den Umfang einer Be- oder Verarbeitung vor der Beförderung oder der Versendung,
- Beförderung oder Versendung in das übrige Gemeinschaftsgebiet und
- Bestimmungsort im übrigen Gemeinschaftsgebiet.
Verbringungsfälle
§ 17c Abs. 3 UStDV zusätzlich zu der- Aufzeichnung der handelsüblichen Bezeichnung und
- der Menge der Liefergegenstände
- bei Fahrzeugen die Fahrzeug-Identifikationsnummer.
- Anschrift und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des im anderen Mitgliedstaat belegenen Unternehmensteils,
- Tag des Verbringens und
- Bemessungsgrundlage
Fahrzeuge
- § 17c Abs. 4 Nr. 2 UStDV zusätzlich zu der Aufzeichnung der handelsüblichen Bezeichnung und
- der Menge
- die Fahrzeug-Identifikationsnummer
- sowie die in § 1b Abs. 2 und 3 UStG bezeichneten Merkmale
News / Aktuelles
Umsatzsteuervoranmeldung und 10-Tage Regel
Die Besonderheiten der 10 Tage Regel sind ein wirklich häufiges Problem und eine riesige Fehlerque...
"Die Grundsteuer-Frist" läuft bald ab - was passiert?
BREAKING NEWS 31.1.2023 14:00 Grundsteuer Frist ist verlängert! Am 31.1.2023 wäre beinahe in Bayer...
Kleinunternehmer und Umsatzsteuervoranmeldung 4 Fälle
KLeinunternehmer nach § 19(1) USTG sind zwar grundsätzlich von der Verpflichtung zur Abgabe von Um...
Die Besonderheiten der 10 Tage Regel sind ein wirklich häufiges Problem und eine riesige Fehlerque...
"Die Grundsteuer-Frist" läuft bald ab - was passiert?
BREAKING NEWS 31.1.2023 14:00 Grundsteuer Frist ist verlängert! Am 31.1.2023 wäre beinahe in Bayer...
Kleinunternehmer und Umsatzsteuervoranmeldung 4 Fälle
KLeinunternehmer nach § 19(1) USTG sind zwar grundsätzlich von der Verpflichtung zur Abgabe von Um...