Bonitätsauskünfte

Bonitätsauskünfte und Adressermittlung

Wir Steuerberater bieten Bonitätsauskünfte im In- und Ausland

Über unsere Genossenschaft DATEV e.G. haben wir Zugang zu weltweit tätigen Recherchediensten und bieten diese Dienste unseren Mandanten gerne an.

Die online Bonitätsabfragemöglichkeit bietet schnellstmöglich und sicher bei berechtigtem Interesse auf diesem Wege zuverlässige und aktuellste Auskünfte als Steuerberaterdienstleistung.

  • Vollauskünfte und Bonitätsauskünfte für Deutschland und International: Bürgel, Creditreform, D&B
  • Kurzauskünfte Bonitätsauskünfte
    Deutschland und Europa von Bürgel und D&B
  • Personenauskünfte und Privatpersonenauskünfte für Deutschland
    von Bürgel
  • Adressermittlung unbekannt verzogener Kunden und Schuldner
    via Supercheck

Berechtigtes Interesse
als Voraussetzung für Bonitätsauskünfte umfasst u.a.:

  • Übernahme eines neuen Auftrags
  • Einschätzung neuer Geschäftsbeziehungen unserer Mandanten
  • Überprüfung laufender Vertragsverhältnisse
  • Debitoren-/Kreditorenmanagement, Factoring
  • Beurteilung des Kreditlimits
  • Eigenprüfung durch Selbstauskünfte

Adressermittlung und Einwohnermeldeamtsanfragen im europäischen Ausland umfassen u.a. folgende Anwendungsfälle:

  • Auffinden von Schuldnern aus Mietverträgen
  • Auffinden von Schuldnern aus Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
  • Adressermittlung zur Kontaktaufnahme mit Kunden bei bestehender Geschäftsbeziehung
  • Ermittlung der Erben bei Nachlass-Angelegenheiten
  • Adressermittlung für die Zustellung von Schriftsätzen und Urteilen
  • Anmeldung und Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche

Personenauskünfte umfassen meist:

  • Persönliche Daten (Name, Anschrift, Telefon)
  • Score-Wert (Vergleichbar eines Bonitätsindex für Unternehmen)
  • Beteiligungsverhältnisse
  • Negativmerkmale (Art des Negativmerkmals, Datum, Amtsgericht, Aktenzeichen)
  • Zwangsvollstreckung
  • Eidesstattliche Versicherungen
  • Haftanordnungen ( § 915 ZPO)
  • Vergleiche
  • Wechselproteste
  • Mahn- und Vollstreckungsbescheide
  • Insolvenzverfahren
  • Inkassoverfahren und Inkasso-Überwachungsverfahren

Die Preise für Bonitätsauskünfte:

liegen i.d.R. zwischen 50€ und 250€ zuzüglich USt je nach Ziel, Zielgebiet und Arbeitsanfall.


News / Aktuelles

Umsatzsteuervoranmeldung und 10-Tage Regel
Die Besonderheiten der 10 Tage Regel sind ein wirklich häufiges Problem und eine riesige Fehlerque...
"Die Grundsteuer-Frist" läuft bald ab - was passiert?
BREAKING NEWS 31.1.2023 14:00 Grundsteuer Frist ist verlängert! Am 31.1.2023 wäre beinahe in Bayer...
Kleinunternehmer und Umsatzsteuervoranmeldung 4 Fälle
KLeinunternehmer nach § 19(1) USTG sind zwar grundsätzlich von der Verpflichtung zur Abgabe von Um...