Steuerberater-News
Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.
"Die Grundsteuer-Frist" läuft bald ab - was passiert?
BREAKING NEWS 31.1.2023 14:00 Grundsteuer Frist ist verlängert!
Am 31.1.2023 wäre beinahe in Bayern die vom Gesetzgeber gesetzte Frist zur Einreichung der Erklärungen abgelaufen. Eine Verlängerung dieser Frist war aktuell nicht vorgesehen; doch in der Tat wurde heute 31.1.2023 ist die Frist für Bayer...Weiterlesen...
Eingestellt am 16.01.2023 von S. Härtl , letzte Änderung: 20.01.2023
Kleinunternehmer und Umsatzsteuervoranmeldung 5 Fälle
Kleinunternehmer nach § 19 USTG, Ärzte und Wohnungsvermieter sind zwar grundsätzlich von der Verpflichtung zur Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen befreit; doch es gibt in der Tat 5 Ausnahmen von diesem Grundsatz:
.
Weiterlesen...
.
Die Fälle in denen auch ein Kleinunternehmer eine Umsatzsteuervoranmeldung und Jah...
Weiterlesen...
Eingestellt am 10.08.2022 von S. Härtl
Mindestlohn 2022
hier unser kurzer Überblick zur Mindestlohnentwicklung 2022:
- Ab 01.01.2022 9,82 EUR
- Ab 01.07.2022 10,45 EUR
- Ab 01.10.2022 12,00 EUR
Eingestellt am 03.05.2022 von S. Härtl
Grundsteuererklärung 2022 in Bayern
Wir haben für Sie im Folgenden einen kurzen Zusammenschnitt aus aktuellen Eckdaten zur Grundsteuererklärung BAYERN erstellt, so können Sie sich in 2 Minuten Lesezeit einen Überblick zur über das bayrische Flächenmodell zur Grundsteuer verschaffen:
- Jeder Eigentümer und/oder Miteigentümer einer Immobil...
Weiterlesen...
Eingestellt am 28.04.2022 von S. Härtl
Warum muss mit JEDEM Minijobbler die Arbeitszeit vertraglich vereinbart werden?
Seit 2019 ist die Arbeit auf Abruf, bei Minijoblern häufig auftretend, neu geregelt und die DRV Prüfer legen seit ca. 2020 einen Schwerpunkt darauf. Im Folgenden erklären wir warum das besonders bei jedem Minijob und auch bei Minijob mit Arbeit auf Abruf unbedingt zu beachten ist:
Gemäß § 12 Abs. 1...
Weiterlesen...
Eingestellt am 19.04.2022 von S. Härtl
2022: Wahl zur Besteuerung wie eine Kapitalgesellschaft
Überblick zur Wahl der Besteuerung der Personengesellschaft wie eine Kapitalgesellschaft:
- Eine Kapitalgesellschaft hat grundsätzlich das Recht Gewinne in der Gesellschaft einzubehalten und nur auf Beschluss der Gesellschafter erfolgt eine Ausschüttung des Gewinns an die Gesellschafter.
- Die besagt...
Weiterlesen...
Eingestellt am 12.01.2022 von S. Härtl
DATEV Upload mobil für Meine Steuern und Unternehmen online
Hier erfahren Sie wie Sie schnell und einfach Belege mit Ihrem Smartphone für den Steuerberater digitalisieren können.
Voraussetzung
Wir oder Ihr Steuerberater hat Sie eingeladen, DATEV Unternehmen-Online und/oder DATEV Meine Steuern für die digitale Zusammenarbeit zu nutzen. Danach laden Sie die b...Weiterlesen...
Eingestellt am 04.01.2022 von S. Härtl
Dokumente direkt mit dem iPhone unterschreiben
Ja es geht! und das blitzschnell und einfach:
1. Öffnen Sie das PDF auf Ihrem IOS Gerät2. Das Stift Symbol anklicken und schon können Sie mit z.B. Ihrem Finger auf der angezeigten Fläche "unterschreiben"
.3. Das Weiterleiten/Verschicken-Symbol , versendet das fertige unterschriebene Dokument sofor...
Weiterlesen...
Eingestellt am 26.08.2021 von S. Härtl
Wann ist die Überbrückungshilfe fix?
Sie fragen sich vielleicht gerade, ab wann der Empfang der Wirtschaftshilfen fix ist, also nicht mehr zurückgefordert werden kann?
- Die Antwort lautet: Final ist dies erst in mehreren Jahren.
- Das Procedere zu den Wirtschaftshilfen umfasst Stand 7 2021 noch mehrere Schritte. Es kommt in vielen P...
Weiterlesen...
Eingestellt am 22.07.2021 von S. Härtl
Novembergeld - Wirtschaftshilfe November -
Details und Bedingungen hier in aller Kürze für Sie zusammengefasst:
Antragsberechtigt sind
- alle direkt von den temporären Schließungen im November 20 betroffenen Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine, und Einrichtungen, sowie
- alle indirekt betroffenen Unternehmen die nachweislich und r...
Weiterlesen...
Eingestellt am 06.11.2020 von S. Härtl
Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte