Steuerberater-News

Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.

Bewirtung, Mitarbeiterbewirtung, übliche Gesten der Höflichkeit sowie Aufmerksamkeiten und Verkostungen

um Ihnen die richtige Behandlung und Verbuchung vorgenannter Kosten zu erleichtern, haben wir Steuerberater München Härtl nachfolgend für Sie die richtige steuerliche Behandlung zusammengefasst:

Mitarbeiterbewirtungen

sind zu 100 % abzugsfähig wenn ausschließlich Mitarbeiter Teilnehmer sind!
  • DATEV...

Weiterlesen...

Eingestellt am 09.08.2012 von S. Härtl

Änderungen für 2013 beim Elterngeld

1.Änderung beim Elterngeld:

  • 2013 erfolgt ein pauschaler Abzug von SV Beiträgen zur Berechnung des Elterngeldes.
  • Bei 2000 € Gehalt macht das netto ca 4,80 € mtl. aus.
  • Das ist zwar nicht viel doch die folgende zweite Änderung hat es in sich!

2.Änderung beim Elterngeld:

ACHTUNG: Lohnsteuer...


Weiterlesen...

Eingestellt am 02.08.2012 von S. Härtl

Erleichterungen für Kleinstunternehmen GmbH, UG, GmbH & Co KG

Erleichterungen bei der Abschlusserstellung und Offenlegung

  • Kein Anhang mehr erforderlich, wenn Angaben zu Vorschüssen und Krediten an Geschäftsführer oder Gesellschafter in der Bilanz ausgewiesen werden
  • Geringere Darstellungstiefe im Jahresabschluss
  • Wahlrecht zur Offenlegung im Bundesanzeiger o...

Weiterlesen...

Eingestellt am 02.08.2012 von S. Härtl , letzte Änderung: 07.08.2013 von Michael Strohschein

Geld bei der Buchführung sparen durch den Einsatz von DATEV "Kasse offline" oder "Kasse online"

Sie sind Freiberufler oder haben ein Unternehmen mit umfangreicher Kassenbuchführung - also Bargeldverkehr - und zahlen gefühlt ein hohes Buchführungshonorar?
  • Dann zeigt Ihnen unser - Härtl Steuerberater München Artikel - Ihnen wie Sie bei uns oder Ihrem Steuerberater zu einer kostengünstigen Bu...

Weiterlesen...

Eingestellt am 01.08.2012 von S. Härtl

Minijob und Midijob aktuelle Entwicklung

450 € Minijob Obergrenze

  • Wie schon vor ein paar Monaten berichtet, wird es nun immer wahrscheinlicher, dass sich die Minijobgrenze auf 450 € erhöht. Die Regierung diskutiert einen Gesetzentwurf zur Erhöhung der Minijob Grenze möglicherweise ab Januar 2013.

Minijob und pauschale Rentenversicheru...


Weiterlesen...

Eingestellt am 26.07.2012 von S. Härtl

Lohnsteuerkarte 2013

Sie ist da - die elektronische Lohnsteuerkarte 2013
Weiterlesen...

Eingestellt am 16.07.2012 von S. Härtl , letzte Änderung: 09.11.2012 von Michael Strohschein

Wieder GUTE Nachrichten für eingetragene Lebenspartnerschaften:

Die Chancen steigen erneut!

12. Februar 2013:

Der BFH gewährt eingetragenen Lebenspartnerschaften vorläufig das Ehegattensplitting

! Einzelheiten hierzu in unseren aktuellen News - bitte links klicken oder über die Suche auf HOME gehen.

Juli 2012:

Der Bundesrat hat die Regierung letzte Woche aufge...


Weiterlesen...

Eingestellt am 12.07.2012 von S. Härtl , letzte Änderung: 29.07.2018 von Michael Strohschein

Bonitätsauskünfte - unsere Steuerberaterdienstleistung

Steuerberater München Team Härtl bietet Bonitätsauskünfte im In- und Ausland!

Über DATEV e.G. haben wir Steuerberater Zugang zu den nationalen und international aktiven Auskunfteien für Bonitätsauskünfte, Personenauskünfte sowie Adressermittlungen und können Ihnen, unseren Mandanten diese Dienste ...


Weiterlesen...

Eingestellt am 10.07.2012 von S. Härtl

Betriebsausgaben ABC für Selbständige und Gewerbetreibende

Zu Ihrer Unterstützung haben wir - Steuerberater München Team Härtl - für Sie hier eine Zusammenstellung und Checkliste über mögliche Betriebsausgaben erstellt. Diese Aufstellung soll bei der Erstellung Ihrer Gewinnermittlung oder aber auch bei den Vorbereitungsarbeiten zur Abgabe Ihrer Unterlagen d...
Weiterlesen...

Eingestellt am 10.07.2012 von S. Härtl , letzte Änderung: 29.07.2018 von Michael Strohschein

Ferienjob - wann bestehen welche Risiken?

Nicht in allen Fällen bleib ein Ferienjob ohne Nebenwirkungen. Trotz der Streichung der Verdienstgrenzen für volljährige Kinder ist in manchen Fällen das Kindergeld/der Kinderfreibetrag gefährdet!

Keine Ferienjob-Gefahr herrscht

  • bei Kindern in einem Ausbildungsverhältnis oder
  • bei Kindern in einem...

Weiterlesen...

Eingestellt am 05.07.2012 von S. Härtl , letzte Änderung: 24.05.2018 von Michael Strohschein

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte