Steuerberater-News

Steuerberater Härtl - Im Fokus der Öffentlichkeit.

Was bei Gutschriften zu beachten ist:

Die Abrechnung einer Leistung kann auch durch den Leistungsempfänger im Wege der Gutschrift erfolgen. Seit 2013 ist hierbei besonders zu beachten, dass

das Wort "Gutschrift" nun quasi reserviert ist für diese Art der Abrechnung.

Für alle Abrechnungen im Wege der Gutschrift - also durch den Leistu...


Weiterlesen...

Eingestellt am 01.03.2013 von S. Härtl , letzte Änderung: 05.08.2013 von Michael Strohschein

Fitnessstudio oder Gesundheitsförderung für Mitarbeiter steuerfrei? so geht`s!

Maßnahmen des Arbeitgebers zur Gesundheitsförderung sind steuerfrei

  • pro Angestelltem(®) und
  • pro Jahr
  • bis zu 500 €
Bei Leistungen bis zum Betrag von 500 €,
entfällt die Prüfung hinsichtlich des überwiegenden betrieblichen Interesses,
es entfällt nicht die Prüfung hinsichtlich der Tatsache ob es ...
Weiterlesen...

Eingestellt am 28.02.2013 von S. Härtl

1% Regel und Elektrofahrzeuge

Der Gesetzgeber plant die private Nutzung von Elektro - Geschäftsfahrzeugen dahingehend zu verändern, dass der Listenpreis um die Kosten des Batteriesystems reduziert werden darf.
  • Höchstbbetrag der Reduzierung ist 10.000 Euro.
  • Der Höchstbetrag reduziert sich um jährlich 500 Euro.
  • Die Regelung ...

Weiterlesen...

Eingestellt am 22.02.2013 von S. Härtl

BFH gewährt erstmals Splittingtabelle für Lebenspartnerschaften

Der Bundesfinanzhof hat mit Beschluss des dritten Senats vom 21. Dezember 2012 (Az.: III B 41/12) entschieden, dass die Finanzämter allen eingetragenen Lebenspartnerschaften vorläufig das Ehegattensplitting zugestehen müssen.
  • Vorläufig, bedeutet in diesem Zusammenhang, dass das Bundesverfassungsgeric...

Weiterlesen...

Eingestellt am 18.02.2013 von S. Härtl

40 € Grenze gilt nun auch bei Kunden

NEUE bundesweite Vereinfachungsregelung zur Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen

Eine Gute Nachricht!
  • Die 40 Euro Grenze gilt auch für Zuwendungen an Dritte sprich Kunden.
  • § 37b EStG ist nicht mehr anzuwenden.
  • Aufmerksamkeiten bis zu einem (Brutto-) Wert von 40 € bleiben ...

Weiterlesen...

Eingestellt am 10.12.2012 von S. Härtl

kleine GmbH - Erleichterungen ab 2013

News für kleine GmbH (Kleinst-GmbH):
Veröffentlichungspflicht bleibt – Anhang entfällt

Noch 2013 kommen Erleichterungen für so genannte Kleinstkapitalgesellschaften und kleine bzw. Kleinst-UG`s. Das sind nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen, die an zwei aufeinanderfolgenden Abschlussstichtage...
Weiterlesen...

Eingestellt am 10.12.2012 von S. Härtl

"App" für die Steuererklärung kommt

Die "ElsterApp"

Diese App wird ein Service Ihres Finanzamtes.
  • Jeder Bürger mit einem Smartphone kann künftig Ordnung in seine Belege und bringen und die Steuererklärung wird ein "Klacks"
  • Diese App befindet sich gerade in der Testphase und wird später denjenigen die Ihre Steuererklärung selbst e...

Weiterlesen...

Eingestellt am 20.11.2012 von S. Härtl

"Lohnsteuerkarte" nur noch digital und elektronisch

"Lohnsteuerkarte" nur noch digital und elektronisch
Weiterlesen...

Eingestellt am 05.11.2012 von S. Härtl

Beitragsbemessungsgrenzen 2018

Beitragsbemessungsgrenzen 2018:

  • Rentenversicherung: 6.500 € (Ost:5.800 €)
  • Krankenversicherung (+Pflegevers): 4.425 € (Ost=West)
  • Versicherungspflichtgrenze 2018: 4.950,00 € (Ost = West)

Weiterlesen...

Eingestellt am 22.10.2012 von S. Härtl

Neue Spendenbescheinigung ab 2013

Für Alle Vereine und steuerbegünstigten Organisationen ist spätestens ab 1.1.2013 eine neue Spendengesscheinigung zu verwenden. Außerdem haben sich einzelne Bestandteile geändert, erweitert und sind nun definitiv Festgeschrieben ! Selbst vorgenommende Änderungen oder Ergänzungen am Formular machen d...
Weiterlesen...

Eingestellt am 11.10.2012 von S. Härtl

Seite: erste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 letzte